Mobilität ist eines der zentralen Themen der Zukunft – mit großen Herausforderungen, aber auch großen Chancen. Leistungsfähige Mobilitätskonzepte verlangen innovative Lösungen, die in neuen Technologien, Ideen oder Ansätzen liegen können. Ohne Innovation können wir die steigenden Mobilitätsbedürfnisse nicht bewältigen. Das Hauptziel: die Mobilitätsbedürfnisse rund um Wohnen, Arbeiten, Bildung, Einkaufen und Erholung durch umweltschonende Mobilitätsangebote sicherzustellen. Überfüllte Parkplätze, Staus auf den Straßen und umweltschädliche CO2-Schadstoffe müssen reduziert werden. Förderungen und Forschungen rund um nachhaltige Antriebformen lassen dieses Ziel Wirklichkeit werden.
Moderne Technologien können umweltschonende Mobilität fördern und damit das Verkehrsgeschehen nachhaltiger organisieren. In Oberösterreich wird der Ausbau von E-Lade-Infrastruktur vorangetrieben. Forschungsprojekte rund um E-Mobilität, wie etwa das Projekt Urcharge – sollen helfen, die E-Mobilität in Oberösterreich noch effizienter zu gestalten. Hilfreiche Services wie die OÖVV INFO-App helfen dabei, den schnellsten Weg mit den Öffis zu finden. Neue Technologien wie Hybrid-Elektrobusse, TramTrains, WLAN in Bahnhöfen, Zügen und Bussen, bargeldlose Zahlungsmöglichkeiten und Abbiegeassistenz-Systeme erhöhen die Umweltfreundlichkeit, den Komfort und die Verkehrssicherheit im öffentlichen Verkehr zusätzlich.
Technologie und Innovation sind entscheidende Problemlöser bei Fragen der Mobilität. Im Öffentlichen Personennahverkehr liegt es an den verfügbaren Technologien und Innovationen, um die Zuwächse im motorisierten Individualverkehr (MIV) zu reduzieren. Beispiele dafür sind einheitliche und einfachere Tarifsysteme sowie Benutzungsanleitungen für Fahrscheinautomaten oder elektronische Handy-Ticketing-Systeme.
Für eine nachhaltige Mobilität sind Forschungsprojekte wichtig, die die Auswirkungen technologischer Innovationen auf die Mobilität untersuchen. Die Unterstützung neuer Antriebs- und Mobilitätssysteme kann zu einer schnelleren Marktfähigkeit von Produkten führen und somit einen positiven Beitrag für eine nachhaltige Mobilität leisten.
+ Mehr anzeigen