Das Land OÖ schreibt zum ersten Mal den Verkehrssicherheitspreis aus. Prämiert werden Projekte, die mit Tatkraft, Erfindergeist und Innovationsstärke zur Verkehrssicherheit beitragen.
Rund 90 Prozent der mehr als 35.000 jährlichen Verkehrsunfälle in Österreich sind auf menschliches Versagen zurückzuführen. Erhebungen und Statistiken zeigen, dass trotz der hohen Anschnallquote von 97 Prozent ca. 30 Prozent der getöteten Personen bei Verkehrsunfällen nicht angeschnallt sind. Auch die Anzahl der Personen steigt, die unter Alkohol- oder Drogeneinfluss ein KFZ lenken. Und jede bzw. jeder dritte blinkt nicht oder nicht richtig. Die Abteilung Verkehr des Landes startete deshalb im Juni 2020 eine einjährige Verkehrssicherheitskampagne mit Themen wie richtiges Blinken, E-Bike-Sicherheit, Gefahren durch Ablenkung und Unachtsamkeit, Angurten als Grundvoraussetzung für eine sichere Fahrt sowie Unterlassen von Fahrten nach Alkohol- und Drogenkonsum.
Der erstmals ausgeschriebene Verkehrssicherheitspreis des Landes Oberösterreich ruft alle in OÖ ansässigen Vereine, Unternehmen, Gemeinden, Schulen oder Privatpersonen auf, Ideen, Projekte, Aktivitäten oder Maßnahmen zur Förderung der Verkehrssicherheit einzureichen.