In einigen oberösterreichischen Gemeinden gibt es sie schon lange: die Mikro-ÖV-Systeme. Nun hat das Infrastrukturressort des Landes Oberösterreich die Förderung für bedarfsorientierte Verkehre überarbeitet. Einen Zuschuss sollen vor allem effiziente Mikro-ÖV-Projekte erhalten.
Mikro-ÖV-Systeme wie Anruf-Sammeltaxis, Rufbusse oder Gemeindebusse sind kleinräumige Mobilitätslösungen für den Nahverkehr im ländlichen Raum oder in Stadt-Umlandregionen. Die Systeme sind bedarfsorientiert und flexibel. Gegen Voranmeldung per Telefon, App oder anderen Kanälen kann das Angebot genutzt werden. Mikro-ÖV-Systeme ergänzen somit sinnvoll den öffentlichen Personennahverkehr und schließen Mobilitätslücken.
Mehr lesen