Leitprojekt A26 – Westring Linz

Foto: Mike Wolf

Eines der wichtigsten Projekte zur Verbesserung der Verkehrslage in Linz sowie im Umfeld der oberösterreichischen Landeshauptstadt ist der Bau der Linzer Autobahn A 26. Diese soll künftig einen Großteil des Verkehrs aufnehmen und damit das städtische Straßennetz entlasten. Von der neuen Strecke profitieren nicht nur die Linzerinnen und Linzer. Auch die Pendlerinnen und Pendler aus dem westlichen Mühlviertel, vor allem aus dem Bezirk Rohrbach, erreichen schneller die Hauptstadt. Rund vier Kilometer der Gesamtstrecke verlaufen unterirdisch im Tunnel. Zur Überquerung der Donau sowie der Westbahn werden zwei Brücken errichtet. Die Autobahn soll 2031 fertiggestellt sein. Derzeit wird an der Hängebrücke gearbeitet. Die Gesamtkosten betragen ca. 668 Mio. Euro, davon übernimmt die ASFINAG 85 Prozent, zehn Prozent kommen vom Land Oberösterreich und fünf Prozent von der Stadt Linz.

Lesen Sie mehr

Weitere Informationen

Weitere Maßnahmen

Sanierung der VOEST-Brücke

Die VOEST-Brücke erhält im ersten Bauabschnitt zwei Bypassbrücken. Ziel ist weniger Stau bei der Donauquerung durch eine Trennung der Verkehrsströme.

Mehr erfahren

Abgeschlossen

B1 Ausbau in Hörsching

Ziel des Projektes ist der 4-streifige Ausbau der B1. Der Lückenschluss soll zwischen der Ortschaft Hörsching und der Autobahnanschlussstelle Wels-Ost einen flüssigen Verkehrsablauf und die Verkehrssicherheit gewährleisten.

Mehr erfahren

In Planung

Neue Donauquerung in Linz

Seit Sommer 2018 laufen die Arbeiten an der neuen Donauquerung, die gegen Ende 2020 für den Verkehr freigegeben werden soll.

Mehr erfahren

Abgeschlossen

Linzer Osttangente

Aktuell ist ein 150 Meter Trassenfreihaltungsbereich durch das „Raumordnungsprogramm der oberösterreichischen Landesregierung über die Freihaltung von Grundstücksflächen für die Errichtung der Osttangente Linz“ gesichert.

Mehr erfahren

In Planung

Verkehrsinformationen in Echtzeit

EVIS.AT ist ein Digitalisierungsprojekt der Bundesländer, des Bundes, ASFINAG, ÖAMTC und ITS Organisationen und wird gefördert und begleitet durch das BMK.

Mehr erfahren

In Umsetzung

Umfahrung Haid mit einer neuen IKEA-Anbindung

Die geplante Umfahrung für Haid mit dem neuen Autobahnanschluss Traun verspricht für zahlreiche Anrainerinnen und Anrainer eine Entlastung.

Mehr erfahren

In Planung

Radverkehrs-Check bei Mobilitätsprojekten

Damit der Radverkehr von Anbeginn der Planung bei neuen Projekten des Landes Oberösterreich mitgedacht und richtig berücksichtigt wird, ist aktuell ein „Radverkehrs-Check“ in Ausarbeitung.

Mehr erfahren

In Planung

Seite teilen: