Mit der Clean Vehicle Directive (CVD-Richtlinie) wurden erstmals verbindliche Mindestziele für emissionsarme und –freie Fahrzeuge beschlossen. Insbesondere für Busse im Öffentlichen- Personen-Nahverkehr (ÖPNV) bedeutet das neue Wege zu gehen. Die neuen Vorgaben gelten bereits ab dem 2. August 2021 und verpflichten die öffentliche Hand dazu, dass eine Teilquote der angeschafften Fahrzeuge zukünftig emissionsarm oder -frei sein muss. Hier gibt es zwei Referenzzeiträume. Von 2. August 2021 bis 31. Dezember 2025 liegen die Mindestziele für emissionsarme und -freie Busse im ÖPNV bei 45%. Für den zweiten Zeitraum von 1.Jänner 2026 bis Ende 2030 soll die Quote auf 65% erhöht werden.
ÖBB Postbus und OÖVV testen deshalb aktuell ein Elektrobus auf seine Alltagstauglichkeit. Das Fahrzeug ist 100 Prozent emissionsfrei und geräuscharm. Die Erfahrungswerte bilden eine wichtige Grundlage für den künftigen Einsatz im Linienverkehr. Der Elektrobus ist seit 30. März bis inklusive 8. April im oberösterreichischen Zentralraum auf den Linien 345, 360, 361 und 400 zwischen Linz-Stadt, Enns, Mauthausen und Katsdorf unterwegs.